
- Kurzübersicht zu unseren Kursen
- Wir möchten gerne an einer Schnupperstunde teilnehmen, was ist zu tun?
- Wie können wir uns für einen Kurs anmelden?
- Ist ein gebuchter Kurs auf eine andere Familie oder in ein anderes Semester übertragbar?
- Mein Kind ist krank, was machen wir nun?
- Wann starten neue Kurse bei Little Music Makers?
- Was passiert, wenn wir einen gebuchten Kurse frühzeitig abbrechen möchten?
- Wieviele Kinder sind in einem Kurs?
- Ab welchem Alter kann mein Kind bei Little Music Makers mitmachen?
- Was müssen wir zum Kurs mitbringen?
- Wo werden die Little Music Makers Kurse angeboten?
- Kann man auch in einen bereits laufenden Kurs einsteigen?
- Was kostet der Kurs?
- Kann man am Kurs auch ohne Buch und CD teilnehmen?
- Können Geschwisterkinder auch teilnehmen?
- Muss das Kind immer mit den Eltern kommen oder dürfen andere Begleitpersonen, z.B. der Babysitter, mitkommen?
- Was ist, wenn man CD und Buch schon aus einem früheren Kurs hat?
- Sind für die Kurse englische Vorkenntnisse nötig?
- Wieviele Musikkollektionen gibt es insgesamt?
- Findet der Unterricht auch in den Ferien statt?
- Wir würden gerne ein Gastkind mitbringen, geht das?
- Warum sind die Gruppen altersgemischt?

• 10-Wochen-Kurs mit 10 Kursstunden (je 45 min)
• Liederbuch und CD der aktuellen Kollektion (als CD und/oder digitaler Download)
• Kurspreis für ein Kind: 175 Euro inkl. Kursmaterialien
• Geschwistergebühr von 85 Euro d.h. 260 Euro für zwei Kinder inkl. Kursmaterialien
• Geschwister unter 10 Monaten (Alter bei Kursstart) können kostenlos teilnehmen
• Semesterstart jeweils im Januar, April und September
• Wir bieten Schnupperstunden an
• Englische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Little Music Makers bietet regelmässig im laufenden Semester Schnupperstunden an. So können Sie unser Konzept unverbindlich kennenlernen.
Mehr Informationen zu aktuellen Schnupperstunden finden Sie in unserem Newskasten "Aktuelles" auf der Startseite.
Sie können eine Schnupperstunde selbst online über unseren Schnupperstunden-Regler buchen.

Um sich für einen unserer Kurse anzumelden nutzen Sie bitte unser Online-Formular (Menüpunkt "Anmelden"), damit wir alle notwendigen Informationen für die Registrierung vorliegen haben.
Wir versenden im Anschluss eine schriftliche Anmeldebestätigung und bitten um Überweisung des Kursbetrages. Wenn beides erfolgt ist, ist der Kursplatz fest reserviert.

Es ist leider nicht möglich einen gebuchten Kurs auf eine andere Familie oder in ein anderes Semester zu übertragen.
Eine Anmeldung kann bis zu 3 Tage vor der 1. Unterrichtsstunde zurück gezogen werden. Wir erstatten dann den Kurspreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 €.

Bitte kommen Sie mit kranken Kindern nicht in den Kurs.

Neue Kurse starten jeweils im Januar, April und September.
Sofern freie Plätze vorhanden sind, ist es möglich in einen laufenden Kurs einzusteigen.
Wird die Anmeldung bis zu 3 Tage vor Kursbeginn zurück gezogen, wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 Euro zurück erstattet.
Bei späteren Rücktritten ist keine Erstattung von Kursgebühren mehr möglich.

Die Teilnehmerzahl beläuft sich in der Regel auf 6 – 12 Familien.

Wir bieten Kurse für Kinder im Alter von 1 – 4 Jahren an. Wenn Ihr Kind außerhalb dieser Altersgrenze liegt, können Sie uns gerne kontaktieren. Geschwisterkinder können von Geburt an mitgebracht werden.

Bequeme Kleidung, Stoppersocken (unsere Kursräume sind Ohne-Schuhe-Räume) und ggf. Schloss und Regencape für Euren Kinderwagen, denn in den meisten Kursorten können Kinderwagen nicht mit reingenommen werden.

Wir bieten unsere Präsenzkurse derzeit in Berlin-Dahlem, Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte, Pankow, Prenzlauer Berg, Schöneberg und Zehlendorf an sowie in Hamburg.

Das ist durchaus möglich, sofern im gewünschten Kurs noch freie Plätze vorhanden sind.

Der Kurs kostet für ein Kind 175 Euro/Semester. Darin enthalten sind ein Liederbuch und eine CD. Die Teilnahme eines Geschwisterkindes über 10 Monate kostet 85 Euro. Demnach belaufen sich die Gebühren für eine Familie mit 2 teilnehmenden Kindern auf 260 Euro. Geschwisterkinder unter 10 Monate (Alter bei Kursbeginn) können kostenlos teilnehmen.

CD und Buch sind nicht optional sondern Grundlage unseres Konzeptes. Die Verwendung des Kursmaterials trägt außerdem im großen Masse dazu bei, das im Kurs Erlebte zu Hause zu vertiefen.

Gerne können auch Geschwisterkinder am Kurs teilnehmen. Ist das Geschwisterkind jünger als 10 Monate (bei Kursbeginn), darf es umsonst teilnehmen. Ab 10 Monate (bei Kursbeginn) beläuft sich die Kursgebühr auf 85 Euro.

Das Kind muss nicht unbedingt mit den Eltern kommen. Stattdessen kann gerne ein anderer Erwachsener teilnehmen. Zusätzliche Begleitpersonen wie der Babysitter, Onkel, Tante, Großeltern dürfen gerne mal mitkommen.

In einem solchen Fall müssen Buch und CD natürlich nicht noch einmal gekauft werden. Der Kurs kann dann zum ermäßigten Kurspreis ohne Kursmaterial gebucht werden. Dieser beläuft sich auf 150 Euro für ein Kind und 235 Euro für zwei Kinder.
Voraussetzung für die Kurspreisreduzierung ist jedoch, dass die Familie bereits am entsprechenden Kurs zu einem früheren Zeitpunkt teilgenommen hat und daher das Kursmaterial bereits zu Hause hat.
Nein, englische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir haben insgesamt 6 verschiedene Musikkollektionen, die nach Farben benannt sind. Das bedeutet 2 Jahre Musikunterricht ohne Wiederholungen. Unsere Kollektionen heißen: Blue, Orange, Green, Pink, Yellow und Red.

In den Sommerferien findet kein Unterricht statt. In den Herbstferien bieten wir in einer der beiden Ferienwochen Unterricht an. In den Winterferien findet der Unterricht statt. Die Osterferien sind oftmals ebenfalls unterrichtsfrei.

Wenn Ihr ein Gastkind mitbringen möchtet, lasst uns das bitte wissen, damit wir schauen können, ob Platz im Kurs ist. Der Beitrag pro Stunde für sie ist 10 Euro.

Unsere Kurse sind alle altersgemischt, d.h. wir haben verschiedene Altersklassen in einem Kurs - von Babys bis Kinder im Alter von 4 Jahren. Alle Kinder profitierten von altersgemischten Kursen - sowohl die Älteren als auch die Jüngeren. Das ist wissenschaftlich erwiesen und zeigt auch unsere langjährige Erfahrung. Ältere Kinder lernen Empathie und Respekt vor anderen. Schüchterne, größere Kinder profitieren davon, wenn sie Vorbilder für kleinere Kinder sein dürfen. Jüngere Kinder lernen durch das Imitieren der Größeren. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Eltern ihre Kinder weniger mit anderen vergleichen und weniger Erwartungen an "altersgemäßes Norm-Verhalten" ihres Kindes haben - das nimmt viel Druck. Für Familien mit mehreren Kindern ist der Vorteil von altersgemischten Gruppen natürlich offensichtlich: Sie können alle gemeinsam teilnehmen.